Andere Wege

Andere Wege / other ways
2016,  Audio- / Videoinstallation / audio- / videoinstallation, 100 x 80 x 38 cm

Personen wurden gebeten von Gegenständen zu erzählen, die sie in der Vergangenheit über die Landesgrenze entweder aus Deutschland nach Österreich oder von Österreich nach Deutschland geschmuggelt haben. Diese Berichte beschreiben einen Zeitraum vor dem Schengener Abkommen,
in der jedes Passieren der Landesgrenzen von Beamten streng kontrolliert wurde.
Die Erzählungen sind für den Besucher im Ausstellungraum zu hören und handeln davon, wie alltägliche, teils verbotene Waren – wie Lebensmittel, Kleidung und Geld – versteckt über die Landesgrenzen transportiert wurden.
Zeitgleich ist eine dreidimensionale Videoinstallation im Ausstellungraum zu sehen. Sie zeigt die geschmuggelten Güter beider Länder, welche auf aufgefächerte Streifen von unterschiedlichen Richtungen aus projiziert werden. Während der Besucher den Erzählungen folgt, wandern die Güter scheinbar durch den Raum, den die Installation bildet. Die Gegenstände verschwinden und werden an anderen Stellen des Objekts wieder sichtbar. Ein Luftstrom versetzt die Streifen zusätzlich in Bewegung, wodurch sich die Positionen der Projektionen ständig verschieben. Die Grenzen verfließen, und das wandern der Waren gewinnt die Oberhand.